DIY mit dem 3D-Drucker: Minimalistische Schreibtischlampe mit flexiblem Universalarm
In einer Welt voller Einheitsprodukte gibt es kaum etwas Befriedigenderes, als ein funktionales Designprojekt komplett selbst umzusetzen – und genau das ist mir mit dieser 3D-gedruckten Schreibtischlampe gelungen. Von der Basis bis zum letzten Gelenk stammt jedes Bauteil aus dem 3D-Drucker. Das Herzstück: ein universeller Arm, der sich flexibel in jede Richtung verstellen lässt – ganz ohne Metallgelenke oder Schrauben.
Seitliche Ansicht: Minimalistisches Design trifft auf volle Funktion.
100 % 3D-Druck: Modularer Arm, maximale Beweglichkeit
Der Arm ist komplett modular aufgebaut – jedes Segment ist 3D-gedruckt und so konstruiert, dass es durch Reibung und Geometrie flexibel einstellbar ist. Ganz ohne zusätzliche Bauteile. Das ermöglicht eine präzise Ausrichtung in alle Richtungen – ideal für kreative Arbeitsplätze oder als flexible Leseleuchte.
Das Stromkabel wird außen entlang des Arms geführt, was nicht nur stylisch aussieht, sondern auch maximale Bewegungsfreiheit erlaubt und das Risiko von Kabelbrüchen minimiert.
Technik & Materialien
Gedruckt wurde mit PLA – einem umweltfreundlichen, zuverlässigen Filament mit sauberem Finish. Verwendet wurden zwei Drucker: der Bambu Lab X1 Carbon für schnelle, hochpräzise Drucke und der Prusa Mini, der sich durch seine Robustheit im Alltag bewährt hat.
Die Kombination aus Modularität und 3D-Druck macht diese Lampe vollständig anpassbar – ob du sie höher, länger oder farblich anders willst: einfach neu drucken.
Das Leuchtmittel: Effizienz trifft Design
Verwendet wird eine Philips E27 LED-Birne, die über 200 Lumen pro Watt liefert – ein echter Effizienzchampion! Das bedeutet: viel Licht bei extrem niedrigem Energieverbrauch. Gerade in Zeiten steigender Strompreise ein echter Pluspunkt.
Die Birne sitzt in einer 3D-gedruckten Fassung und ist dank des offenen Designs einfach austauschbar – ganz ohne Werkzeug oder Spezialteile.
Frontansicht – schlicht, technisch, durchdacht.
Features auf einen Blick
- 🔩 Komplett 3D-gedruckt – keine Metallgelenke oder Schrauben nötig
- 🔁 Universell einstellbarer Arm – modular, erweiterbar, flexibel
- 🔌 Außen geführtes Kabel – maximale Beweglichkeit und Wartungsfreundlichkeit
- 💡 Extrem effizientes Leuchtmittel – 200+ Lumen pro Watt mit Philips E27 LED
- 🧱 Druck mit PLA auf Bambu X1C & Prusa Mini – zuverlässig und präzise
Fazit
Diese Schreibtischlampe ist mehr als nur ein DIY-Projekt – sie ist ein Statement für modernes, nachhaltiges Design aus dem 3D-Drucker. Sie vereint Funktion, Form und Technik und zeigt, wie viel Power in einem selbstgebauten Alltagsobjekt stecken kann.